So breit geht Lärm! Tales of Wrath Festival heute im Hirscheneck

Dass die Klangspektren von Groll und Wut auf der Gitarre ziemlich divers klingen können, zeigt uns das Tales of Wrath Festival, das heute Abend stattfindet. Zwar nicht mehr wie ursprünglich geplant im Humbug, sondern im Unterbauch des Hirschenecks. Fünf laute Bands spielen insgesamt für euch; hier gibt's schonmal ein Pre-Listening. von Mirco Kaempf

24.05.11 Tales of Wrath Festival im Hirschi

Heute steigt das Tales of Wrath Festival in den Keller des Hirschenecks ab. Mit fünf Bands - Radon, FDK, Moloch, Wake und Vigljos

Der Eintritt für das Tales of Wrath Festival heute Abend beläuft sich auf 35 Franken. Neben Bands aus Zürich (Radon), Prag (FDK), UK (Moloch) und Kanada (Wake) spielen nach Mitternacht auch noch Vigljos, ein Ensemble von Lärmenden bekleidet als mittelalterlich anmutende Imker. Sie feiern die Taufe ihres Albums Tome I: apidæ. Bandmitglied von Vigljos und Tales of Wrath - Dätschmeister Luca Piazzalonga führt euch im Beitrag durch den Abend. 

ein flyer vom konzert

So breit geht Lärm! Tales of Wrath Festival heute im Hirscheneck

Dass die Klangspektren von Groll und Wut auf der Gitarre ziemlich divers klingen können, zeigt uns das Tales of Wrath Festival, das heute Abend stattfindet. Zwar nicht mehr wie ursprünglich geplant im Humbug, sondern im Unterbauch des Hirschenecks. Fünf laute Bands spielen insgesamt für euch; hier gibt's schonmal ein Pre-Listening. von Mirco Kaempf

24.05.11 Tales of Wrath Festival im Hirschi

Heute steigt das Tales of Wrath Festival in den Keller des Hirschenecks ab. Mit fünf Bands - Radon, FDK, Moloch, Wake und Vigljos

Der Eintritt für das Tales of Wrath Festival heute Abend beläuft sich auf 35 Franken. Neben Bands aus Zürich (Radon), Prag (FDK), UK (Moloch) und Kanada (Wake) spielen nach Mitternacht auch noch Vigljos, ein Ensemble von Lärmenden bekleidet als mittelalterlich anmutende Imker. Sie feiern die Taufe ihres Albums Tome I: apidæ. Bandmitglied von Vigljos und Tales of Wrath - Dätschmeister Luca Piazzalonga führt euch im Beitrag durch den Abend. 

ein flyer vom konzert