Artikel

BuchBasel 2025: Die Interviews zum Nachhören

Hier findest du die Interviews und die Listening Session vom Samstag, 15. November, sowie das Interview mit der Schweizer Buchpreisträgerin 2025 Dorothee Elmiger nach der Verleihung, zum Nachhören.

Abstimmung am 30. November: Initiative für eine soziale Klimapolitik

Am 30. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Initiative „Für eine soziale Klimapolitik“ ab. Die Vorlage möchte die Finanzierung des Klimaschutzes stärken und dafür eine neue nationale Steuer einführen. Der Artikel fasst die Initiative, die aktuelle Situation und die wichtigsten Argumente übersichtlich zusammen.

Die Uni Basel präsentiert eine palästinensische Filmreihe

Unter dem Titel Cinematic Counter-Archives of Palestine: Memory, Erasure, and Resistance präsentiert der Lehrgang Medienästhetik eine öffentliche Filmreihe, die vier palästinensische Filme zeigt, die Erinnerung, Widerstand und kulturelles Überleben im Angesicht von Besatzung und Auslöschung verhandeln.

Album der Woche

Album der Woche: LUX von ROSALÍA

In den zwei Jahren seit ihrem letzten Album «Motomami» hat sich Rosalia neu orientiert und sich von Reggaeton, Party und schnellen Motorrädern gelöst, um sich ein Jahr lang mit dem Studium der Weltreligionen und ihren weiblichen Heiligenfiguren zu beschäftigen. So ist mit dem neuen Album LUX ein maximalistisches Pop-Album mit grossem Sound entstanden, das sich inhaltlich wie auch klanglich an der Vergangenheit inspiriert.

pop
Mehr Alben

Früsch

Albumcover: Touch von Tortoise

Neues von Tom Skinner, Tortoise und Little Simz

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. 

Mehr Frisches

Playlist of the Month

Frau am Telefon, neben einem Radiator

Playlist of the Month by Aline Petrò

Für einen farbverwaschenen Start in den November gestaltet die Basler Künstlerin Aline Petrò die Playlist of the Month. Ihre Musikauswahl bewegt sich zwischen träumerischer Melancholie und grellem Aufblitzen, zwischen Nebel und Neon. Ein Klangbild wie ihre Malerei, in der Farbakzente das Alltägliche in Szene setzen.

Mehr Playlists

Specials

Oki Doki Gaming Club 032: Silent Hill F (spoilers)

Das neuste Spiel in der totgesagten Horror Reihe erzählt viele Geschichten auf einmal. Aber wieivel Tiefe hat dieses Game über Weiblichkeit, Patriarchat und Feminismus wirklich? Und machen es diese Themen zu einem 'guten', oder gar 'unterhaltsamen' Kunststück? Die Meinungen gehen in dieser Folge auseinander.

Man sieht die Gamehülle von Silent Hill F, ein Bild von der Protagonistin Hinako mit schwarzen Haaren und einem ängstlichen Gesichtsausdruck, ein Screenshot von Hades 2mit einer Figur daraus, einem gezeichneten Skelett mit Cape und Abzeichen und das Oki Doki Logo.

Oki Doki Gaming Club 031: Silent Hill F & Hades II

Es ist Oktober, spooky season aber auch the season of sickness. Wir hätten eigentlich ausführlich Silent Hill F besprochen. Da unser Silent Hill-Experte No1, Mirco, aber erkrankt ist, geht das natürlich nicht ohne ihn (nicht, weil es sonst niemand anderes fertig gespielt hat, nein, natürlich nicht). Deswegen haben wir das Spiel spoilerfree angeschnitten, unsere Gedanken und Interpretationen geteilt und sind dann zu Hades II und Rust übergegangen. Hier die Episode zum Nachhören!

Oki Doki Gaming Club 030: Pacific Drive & gamescom

Wie fühlt es sich an, mit einer Schrottkarre auf Sommerreifen, durch einen nuklearen Hurricane zu fahren? Ziemlich frustrierend, aber Pacific Drive bietet auch sehr cosy/vibey Momente, zwischen Verwunderung und Adrenalin. Dazu gibt es Berichterstattungen der ersten Gamescom Experience. Auch ohne Anspielen von Vampires The Masquerade Bloodlines 2.

Now on the air: Musik mit mehr Kontrast
Up next:

23.00 Uhr X-Lounge

Vormittags:

06.45 Uhr Agenda, Abendprogramm

07.15 Uhr Info

07.30 Uhr Agenda, Tagesprogramm

07.45 Uhr Agenda, Abendprogramm